Domain computer-administration.de kaufen?

Produkt zum Begriff Firewall:


  • Zyxel USG FLEX 50 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall
    Zyxel USG FLEX 50 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall

    Typ: Netzwerk-Firewall / SPI Firewall Durchsatz: 350 Mbit/s / VPN Durchsatz: 90 Mbit/s / Ports: 4x LAN, 1x WAN, 1x USB / Ausführung: Nur Gerät

    Preis: 245.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Zyxel USG FLEX 700 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall
    Zyxel USG FLEX 700 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall

    Typ: Netzwerk-Firewall / SPI Firewall Durchsatz: 5.400 Mbit/s / VPN Durchsatz: 1.100 Mbit/s / Ports: 12x LAN/WAN (shared), 2x SFP, 2x USB / Ausführung: Nur Gerät

    Preis: 1949.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Zyxel USG FLEX 200 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall
    Zyxel USG FLEX 200 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall

    Typ: Netzwerk-Firewall / SPI Firewall Durchsatz: 1.800 Mbit/s / VPN Durchsatz: 450 Mbit/s / Ports: 4x LAN, 2x WAN, 1x SFP, 2x USB / Ausführung: Nur Gerät

    Preis: 602.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Zyxel USG FLEX 100AX WiFi 6 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall
    Zyxel USG FLEX 100AX WiFi 6 Firewall Nur Gerät Netzwerk-Firewall

    Typ: Netzwerk-Firewall / SPI Firewall Durchsatz: 900 Mbit/s / VPN Durchsatz: 270 Mbit/s / Ports: 4x LAN, 1x WAN, 1x USB / Ausführung: Nur Gerät

    Preis: 719.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Ist eine Firewall Hardware oder Software?

    Ist eine Firewall Hardware oder Software? Eine Firewall kann sowohl Hardware als auch Software sein, je nachdem, wie sie implementiert ist. Eine Hardware-Firewall ist ein physisches Gerät, das zwischen einem internen Netzwerk und dem Internet platziert wird, um den Datenverkehr zu überwachen und zu kontrollieren. Eine Software-Firewall hingegen ist ein Programm, das auf einem Computer oder Server installiert ist und den Datenverkehr auf diesem Gerät überwacht und filtert. Beide Arten von Firewalls haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und können je nach den Anforderungen und der Infrastruktur eines Unternehmens eingesetzt werden. Letztendlich ist es wichtig, dass Unternehmen sowohl Hardware- als auch Software-Firewalls verwenden, um ihre Netzwerke und Daten vor Bedrohungen zu schützen.

  • Warum habe ich nach dem Ausstecken der Hardware-Firewall kein Internet?

    Wenn du nach dem Ausstecken der Hardware-Firewall kein Internet hast, könnte dies daran liegen, dass die Firewall als Sicherheitsmaßnahme zwischen deinem Netzwerk und dem Internet fungiert hat. Ohne die Firewall besteht möglicherweise keine Verbindung zum Internet, da sie den Datenverkehr blockiert hat. Es könnte auch sein, dass die Firewall bestimmte Einstellungen oder Konfigurationen hatte, die für den Internetzugang erforderlich waren, und diese nun fehlen.

  • Wie komme ich in die Firewall?

    Um Zugriff auf die Firewall zu erhalten, benötigst du in der Regel administrative Rechte oder Zugangsdaten. Zunächst solltest du prüfen, ob du autorisiert bist, Änderungen an der Firewall vorzunehmen. Falls ja, kannst du dich über eine sichere Verbindung wie SSH oder eine Management-Oberfläche anmelden. Es ist wichtig, dass du über das nötige Fachwissen verfügst, um die Firewall-Einstellungen korrekt zu konfigurieren, da falsche Änderungen die Sicherheit des Netzwerks gefährden können. Falls du unsicher bist, solltest du dich an den zuständigen Administrator oder IT-Support wenden, um Unterstützung zu erhalten.

  • Was blockiert die Windows Firewall?

    Die Windows Firewall blockiert den Datenverkehr von unerwünschten oder potenziell schädlichen Quellen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Sie kann den Zugriff auf bestimmte Ports, Programme oder IP-Adressen blockieren, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Die Firewall kann auch den Datenverkehr basierend auf vordefinierten Regeln oder benutzerdefinierten Einstellungen blockieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Firewall:


  • Zyxel USG Flex 200 hardware firewall
    Zyxel USG Flex 200 hardware firewall

    DatenübertragungFirewall-Durchsatz: 1.8 Gbit/sVPN-Durchsatz: 0.45 Gbit/sIPSec VPN-Durchsatz: 100 Gbit/sSSL Leistung: 60 Transaktionen/SekLeistungenWärmeableitung: 45.38 BTU/hMittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 529688.2 hZertifizierung: DCC. CE. C-Tick. LVDNetzwerkGleichzeitige SSL/VPN-Verbindungen (Standard): 60Gleichzeitige SSL/VPN-Verbindungen (maximal): 200Anzahl der VLANs: 16Active TCP-Verbindungen (max.): 600000SicherheitUnterstützte Sicherheitsalgorithmen: IPSEC. SSL/TLSVPN Unterstützung: IKEv2. IPSec. SSL. L2TP/IPSecManagement-FunktionenEigenschaft: URL-FilterungAnschlüsse und SchnittstellenUSB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2Ethernet LAN Datentransferraten: 10.100.1000 Mbit/sKonsolen-Port: DB9Anzahl der Konsolen-Ports: 1Anzahl Ethernet DMZ-Anschlüsse: 4Menge SFP-Modul-Steckplätze: 1EnergieEingangsstrom: 2.5 AStromverbrauch (max.): 13.3 WLogistikdatenWarentarifnummer (HS): 85176990BetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -30 - 70 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90%Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 10 - 90%Gewicht und AbmessungenBreite: 272 mmTiefe: 187 mmHöhe: 36 mmGewicht: 1.4 kgVerpackungsdatenVerpackungsbreite: 427 mmVerpackungshöhe: 247 mmVerpackungstiefe: 73 mmSonstige FunktionenFirewall Durchsatz: 1800 Mbit/sVPN Durchsatz: 450 Mbit/s - Netzwerk Netzwerkartikel - Zyxel USG Flex 200 hardware firewall

    Preis: 923.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel USG Flex 100 hardware firewall
    Zyxel USG Flex 100 hardware firewall

    DatenübertragungFirewall-Durchsatz: 0.9 Gbit/sVPN-Durchsatz: 0.27 Gbit/sLeistungenWärmeableitung: 42.65 BTU/hMittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 989810 hZertifizierung: DCC. CE. C-Tick. LVDNetzwerkAnzahl VPN Anschlüsse: 100Gleichzeitige SSL/VPN-Verbindungen (maximal): 30Anzahl VPN-Tunnels: 64Anzahl der VLANs: 8SicherheitUnterstützte Sicherheitsalgorithmen: IPSec. SSL/TLSVPN Unterstützung: IKEv2. IPSec. SSL. L2TP/IPSecManagement-FunktionenEigenschaft: URL-FilterungAnschlüsse und SchnittstellenUSB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 1Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 4Konsolen-Port: RJ-45WAN Port: Ethernet (RJ-45)EnergieEingangsstrom: 2 AStromverbrauch (max.): 12.5 WLogistikdatenWarentarifnummer (HS): 85176990BetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -30 - 70 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90%Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 10 - 90%Gewicht und AbmessungenBreite: 216 mmTiefe: 147.3 mmHöhe: 33 mmGewicht: 850 gVerpackungsdatenVerpackungsbreite: 284 mmVerpackungshöhe: 190 mmVerpackungstiefe: 100 mmPaketgewicht: 1.4 kgSonstige FunktionenFirewall Durchsatz: 900 Mbit/sVPN Durchsatz: 270 Mbit/s - Netzwerk Netzwerkartikel - Zyxel USG Flex 100 hardware firewall

    Preis: 576.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel USG FLEX 50 hardware firewall
    Zyxel USG FLEX 50 hardware firewall

    DatenübertragungFirewall-Durchsatz: 0.35 Gbit/sVPN-Durchsatz: 0.09 Gbit/sMaximum firewall Verbindungen: 20000LeistungenWärmeableitung: 40.92 BTU/hGleichzeitiger Benutzer: 15 BenutzerEigenschaft: SyslogMittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 655130 hZertifizierung: FCC Part 15 (Class B). IC. CE EMC (Class B). RCM. BSMINetzwerkGleichzeitige SSL/VPN-Verbindungen (Standard): 5Gleichzeitige SSL/VPN-Verbindungen (maximal): 15Anzahl VPN-Tunnels: 10Eigenschaft: Statische RouteSicherheitUnterstützte Sicherheitsalgorithmen: 3DES. 256-bit AES. DES. HTTPS. IPSec. MD5. SHA-1. SHA-2Eigenschaft: DDoS-SchutzEigenschaft: FirewallProtokolleManagement-Protokolle: SNMP v1. v2c. v3Management-FunktionenEigenschaft: LED-AnzeigenEigenschaft: Web-basiertes ManagementEigenschaft: URL-FilterungAnschlüsse und SchnittstellenÜbertragungstechnik: KabelgebundenAnzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 4Ethernet LAN Datentransferraten: 10.100.1000 Mbit/sAnzahl der Konsolen-Ports: 1WAN Port: Ethernet (RJ-45)Eigenschaft: Gleichstrom-Anschluss (DC)EnergieEingangsstrom: 2.0 ADC input Spannung: 12 VStromverbrauch (max.): 12 WBetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -30 - 70 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90%Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 10 - 90%Gewicht und AbmessungenBreite: 216 mmTiefe: 143 mmHöhe: 33 mmGewicht: 880 gVerpackungsdatenVerpackungsbreite: 276 mmVerpackungshöhe: 185 mmVerpackungstiefe: 98 mmPaketgewicht: 1.41 kgLieferumfangMitgelieferte Kabel: LAN (RJ-45)Sonstige FunktionenFirewall Durchsatz: 350 Mbit/sVPN Durchsatz: 90 Mbit/s - Netzwerk Netzwerkartikel - Zyxel USG FLEX 50 hardware firewall

    Preis: 296.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Partaker Firewall Hardware Vpn Firewall Apparaat 6 X Lan 4X10G Sfp Intel Quad Core C3758 C3958 1u
    Partaker Firewall Hardware Vpn Firewall Apparaat 6 X Lan 4X10G Sfp Intel Quad Core C3758 C3958 1u

    Partaker Firewall Hardware Vpn Firewall Apparaat 6 X Lan 4X10G Sfp Intel Quad Core C3758 C3958 1u

    Preis: 313.39 € | Versand*: 68.62 €
  • Was sind die Hauptfunktionen einer Firewall und wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Firewall effektiv vor Cyberangriffen schützt?

    Die Hauptfunktionen einer Firewall sind die Überwachung und Kontrolle des Datenverkehrs zwischen internen und externen Netzwerken, die Filterung unerwünschter Inhalte und die Erkennung von potenziell schädlichen Aktivitäten. Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Firewall effektiv vor Cyberangriffen schützt, indem sie regelmäßig Updates und Patches installieren, starke Passwörter verwenden und eine umfassende Sicherheitsrichtlinie implementieren, die den sich ständig ändernden Bedrohungen gerecht wird. Zudem ist es wichtig, den Datenverkehr zu überwachen, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und entsprechend zu reagieren, um potenzielle Angriffe fr

  • Wo soll ich die Firewall ausschalten?

    Es wird empfohlen, die Firewall nicht komplett auszuschalten, da sie eine wichtige Sicherheitsmaßnahme ist. Wenn du jedoch aus bestimmten Gründen die Firewall vorübergehend ausschalten musst, solltest du dies in den Einstellungen deines Betriebssystems oder deiner Sicherheitssoftware tun. Stelle sicher, dass du die Konsequenzen verstehst und die Firewall nach Beendigung der erforderlichen Aufgaben wieder einschaltest.

  • Wie kann ich meine Firewall deaktivieren?

    Es ist wichtig, dass du deine Firewall nicht deaktivierst, da sie deine Geräte vor unerwünschten Zugriffen und Bedrohungen schützt. Die Firewall überwacht den Datenverkehr und blockiert potenziell schädliche Aktivitäten. Wenn du dennoch deine Firewall deaktivieren möchtest, solltest du dies nur vorübergehend tun und sicherstellen, dass du über andere Sicherheitsmaßnahmen verfügst. Du kannst die Firewall in den Einstellungen deines Betriebssystems deaktivieren, aber sei dir bewusst, dass dies ein Risiko für die Sicherheit deines Systems darstellen kann. Es wird empfohlen, die Firewall nur zu deaktivieren, wenn es unbedingt erforderlich ist und sie danach wieder zu aktivieren.

  • Was ist das Problem mit der Firewall?

    Es gibt verschiedene Probleme, die mit einer Firewall auftreten können. Ein häufiges Problem ist zum Beispiel, dass die Firewall falsch konfiguriert ist und dadurch entweder zu viele oder zu wenige Verbindungen blockiert. Ein weiteres Problem kann sein, dass die Firewall veraltet ist und nicht mehr effektiv gegen aktuelle Bedrohungen schützt. Zudem kann es vorkommen, dass die Firewall durch Malware oder andere Angriffe umgangen oder deaktiviert wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.